ABOUT

Inhalte von Vimeo werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Vimeo weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Hallo und herzlich willkommen auf unserer Website! Wir sind Merlin und Zoë, man kennt uns aber auch als „die Natur Filmer“, „das Filmemacher Couple“ oder halt einfach „The Film People“. Kennengelernt haben wir uns, dreimal dürft ihr raten, am Filmset und ab da ging die Reise los. Was mit Kurzfilmen und kleinen Urlaubsvideos angefangen hat, entwickelte sich nach einiger Zeit zu einem gemeinsamen YouTube Kanal, der mittlerweile jede Woche mit neuen Videos bestückt wird. Anfang 2020 haben wir dann beschlossen die Arbeit an den großen Filmsets (Merlin in der Lichtabteilung und Zoë in der Ausstattung) an den Nagel zu hängen und von nun an gemeinsam an eigenen Projekten zu arbeiten. Was genau wir machen, zeigen wir euch in diesem Video.


Hello and welcome to our website! We are Merlin and Zoë, also known as „the outdoor filmmakers“, „the filmmaker couple“ or simply „The Film People“. We first met, big surprise, on a film set back when we were both still working in the German film industry.  Our joint journey as filmmakers began with various small projects, such as music videos, short films and travel videos. We shortly after created our YouTube Channel „The Film People“ and (to this day) love to put a lot of creative work into our weekly uploads. Our collaboration soon turned into a lot more than just making fun YouTube videos. We both ended up giving up our jobs in the film industry  in order to start our own business and voila, here we are! To learn more about us and our work watch our video.


MERLIN

Merlin hat schon angefangen selber Filme zu drehen, da hat Zoë noch Windeln getragen. Sein großer Traum war es immer, den Hobbit zu verfilmen. Das war im Alter von acht Jahren. Leider kam ihm dann doch der Regisseur Peter Jackson zuvor. Naja. Nach der Schule wandte sich Merlin kurz der Architektur zu, fand dann aber ziemlich schnell seine Berufung im Film. Fünf Jahre lang arbeitete er mit der Lichtabteilung an verschiedenen deutschen Sets und konnte dabei vieles über die Filmbranche lernen. Ihm war aber von Anfang an klar, dass er den Beleuchter Job, obwohl es ihm Spaß machte, nicht den Rest seines Lebens machen wollte. Er wollte lieber seine eigenen Projekte machen, freier und kreativer sein und vor allem wollte er lieber direkt an der Kamera stehen. Da traf es sich dann ganz gut, als sich für Zoë und ihn die Chance ergab, die eigene Filmproduktion zu starten.

Merlin has been dreaming of becoming a filmmaker for ages. At the early age of 8 years he persuaded his family to help him make props and design sets so that he could make a film adaption of the book „The Hobbit“. Too bad that Peter Jackson ended up snatching that job away from him. Oh well. After finishing high school Merlin had a quick stab at architecture but then decided that his future would, indeed, lay in film. Over the course of five years he worked on many German film sets as a lighting technician. His dream, however, has always been to have more creative freedom, do his own projects and, most importantly, stand behind the camera. What a lucky coincidence that he found a partner to do that with in Zoë. 

ZOË

Zoë war sich lange unsicher, was die Zukunft so hergeben sollte. Lange Zeit strebte sie ein Sportstudium an einer renommierten Sporthochschule an, auch ein Regiestudium stand mal zur Überlegung. Dann kam (zum Glück) aber doch alles anders. Im Herbst 2018 fing sie an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden ein Filmstudium an und schnupperte durch zahlreiche Praktika ein wenig Set-Luft. Aus Praktika wurden dann Jobs an verschiedenen Sets und ohne das groß geplant zu haben, fand sie sich in der Ausstattungsabteilung, genauer gesagt der Requisite wieder. Die Erfahrung an großen Sets zu arbeiten, zahlte sich auch im Studium aus. Nun ist sie aber um so glücklicher zusammen mit Merlin die eigenen Ideen und Projekte umsetzen zu können.


Zoë had quite a hard time deciding which profession to choose. For some time she played around with the thought of studying sports, but a degree in directing was also an option. Luckily she ended up enrolling in a local film school in late 2018. Due to the many mandatory internships she quickly gained a lot of hands-on experience and had the opportunity to work some jobs on set alongside her studies. For the most part she worked in the art department and had the opportunity to gain quite some knowledge and experience in the art related field.

Noch schnell ein kleiner Hinweis zu unserer Arbeitsweise:

Wer schonmal mit uns zusammen gearbeitet hat, kann sicher bezeugen, dass wir „anders" arbeiten als man das von anderen Filmproduktionen kennt. Wir haben relativ schnell gemerkt, dass wir die besten Ergebnisse erzielen, wenn wir ein Projekt von Anfang bis Ende zu zweit angehen. Wenn es nicht zwingend nötig ist teilen wir die Aufgaben in der Regel nicht untereinander auf. Bei uns gibt es kein „du machst Kamera und ich den Schnitt“, sondern wir richten Bilder gemeinsam ein, überlegen uns zusammen wie die Szene aussehen soll und wechseln uns ständig ab. Man könnte meinen, dass das zu unrunden Ergebnissen führt, unsere Erfahrung zeigt allerdings das Gegenteil. Wir ergänzen uns perfekt in unseren Fähigkeiten und arbeiten auf einer sehr vertrauten Basis miteinander. Uns gibt's also in der Regel im Doppelpack und das ist das beste was euch passieren kann, versprochen!


A side comment on our work method:

Those who have already worked with us know, that the way we work might be a little different as opposed to other filmmakers. We quickly realized that our videos turn out so much better when we  create them together as a team. By that we mean that we often don’t divide responsibilities and tasks but simply execute them together. Often when we shoot a video we don’t determine „who does what“ but keep it more dynamic and switch things up in between. Even though it might seem unconventional to not have a fixed person for camera and so on, we find that operation refreshing. We have been working together as a team on various projects and so far we have always benefitted from swapping ideas, contemplating strategies and challenging each other to the best possible performance. So with us you don’t just get two qualified filmmakers, you get a wolf-pack that matches perfectly and rises to every task.